Jede Retoure ist nicht nur mit Zeitaufwand und Kosten verbunden sondern ist auch eine weitere Umweltbelastung.
Unsere Produkte werden auf Anfrage gefertigt. Damit erhält man sozusagen sein „eigenes“ Produkt. Dies sollte auch bei jeder Bestellung bedacht werden um Rücksendungen möglichst zu vermeiden.
Alle unsere Produkte beinhalten selbstverständlich entsprechende ausführliche Informationen und Details, die auf den jeweiligen Produktseiten angezeigt werden. Insbesondere bei der Bekleidungsprodukten gibt es zusätzlich eine Größentabelle wo man selbst feststellen und entscheiden kann welche Größe am besten passt. Das ist wichtig und hilfreich damit es nicht zu einer unnötigen Produktion von Artikeln kommt.
Trotz einer drei stufigen Qualitätskontrolle kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass ein bestellter Artikel falsch etikettiert wurde oder fehlerhaft ist, in dem Fall teilen Sie uns dies bitte innerhalb von einer Woche nach Erhalt Ihrer Bestellung unter: support@fairicidad.de mit.
Bitte geben Sie auch die Bestellnummer an und schicken Sie am Besten paar Fotos des betroffenen Artikels zu. Wir werden den Fall klären und schicken Ihnen einen neuen Artikel oder erstatten Ihnen den Kaufpreis zurück!
Rückgaberichtlinien
Alle Rücksendungen oder Probleme, die aufgrund eines Fehlers unsererseits auftreten, werden auf unsere Kosten bearbeitet.
Laut Artikel 16(c) und (e) von Direktive 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011 über Verbraucherrechte und gemäß dem deutschen Gesetz kann jedoch kein Rücktrittsrecht geboten werden für: die Lieferung von Waren, die nach Vorgaben des Verbrauchers gefertigt oder deutlich personalisiert sind.
Sonderfertigung
Sie haben bei uns auch die Möglichkeit die Produkte mit „persischer sowie arabischer” -Schrift entwerfen und fertigen zu lassen. Darüber hinaus ist die Fertigung Ihrer Wunschprodukte in größeren Stückzahlen ebenfalls möglich.
Wir beraten Sie gerne bei weiteren Fragen. Dazu schicken Sie uns Ihre Fragen bzw. Sonderwünsche einfach an: info@fairicidad.de oder kontaktieren Sie uns über unsere Kontaktseite.
Personalisierung der Produkte
Folgende Punkte sind bei der Personalisierung der Produkte durch Kunden zu beachten:
Druckqualität beim Endprodukt
Je nach Produkt unterscheiden sich die Anforderungen bez. Material und Druckverfahren. Beispielsweise auf Mützen und Caps können Texte oder einfache Grafiken als Stickerei verarbeitet werden. Photos eignen sich am Besten für Posters und bei Bekleidung können mit Grafiken und Schriften die besten Druckergebnisse erzielt werden.
Um jedoch gute Druckqualität zu erreichen müssten die Dateien im „.png“ Format vorliegen und (vor allem bei Photos) eine Mindestauflösung von 300 dpi haben. (“DPI dots per inch” – Punkte pro Zoll ist die Anzahl der Punkte in einem gedruckten Zoll. Je mehr Punkte, desto höher die Qualität des Drucks d.h. schärfer und mit mehr Details)
Rechte an geistigem Eigentum
Die Arbeit und die kreativen Rechte anderer sind zu respektieren. Die Inhalte müssen entweder vom Eigentümer der Inhalte sein, die an uns übermittelt werden oder, die Rechte diese zu nutzen, anzuzeigen und weiterzuverwenden müssen vorhanden sein. Außerdem müssen Inhalte dem Veröffentlichungs-, Marken- und Urheberrecht entsprechen.
Illegale Inhalte
Inhalte, die Hass fördern, mit Gewalt, Diskriminierung oder Intoleranz (wie insbesondere Alter, Rasse, ethnische Herkunft, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Religion oder Behinderung) verbunden sind oder illegal sind und/oder Rechte an geistigem Eigentum verletzen, können jederzeit kontrolliert und entfernt werden.